Schmerzmittel gehören mit zu den am häufigsten in Apotheken verlangten Medikamenten. Die Nebenwirkungen führen je nach Wirkstoff über Bluthochdruck, Magenschleimhautschädigung und eine verminderte Nierenleistung bis hin zu dem erhöhten Verlust von Mineralien wie Calcium und Magnesium.
Kolumne
Die Kolumne von Apothekerin Sabine Vollwerth behandelt unterschiedliche gesundheitliche Themen.
Gesunde Nägel sind glatt, kräftig und elastisch. Viele Menschen leiden jedoch unter Nagelveränderungen: die Nägel brechen ab oder reißen ständig ein, sie werden wellig und zeigen weiße Flecken. Abgesehen von dem unschönen Aussehen zeigen Problemnägel, dass nicht nur die Versorgung der Nägel mit Nährstoffen beeinträchtigt ist.
sind häufig erste Anzeichen für eine gestörte Fettverdauung. Eine Erkrankung, von der viele Menschen betroffen sind.
Sie sind zwar weniger bekannt als Zecken, dennoch sind die Stiche von Grasmilben umso lästiger. Ihr Lebensraum ist hohes Gras und bodennahe Pflanzen.
nach Verletzungen, Operationen oder Bestrahlungen entstehen Narben, die nicht immer nur ein kosmetisches Problem sind, sondern auch oft zu einem sogenannten „Störfeld“ werden.
Krebstherapien bestehen in Deutschland meist ausschließlich aus Chemo- und Strahlentherapie. Da Krebs jedoch meist über viele Jahre entsteht und ein Zeichen für die schwerwiegende Störung unseres Immunsystem ist, ist es umso wichtiger, dass Immunsystem während und vor allem nach der schulmedizinischen Therapie zu stärken.
Für junge Eltern ist es oft schwierig, Entscheidungen über die Gesundheit bzw. Krankheiten Ihrer Kinder zu treffen, wenn sie selbst keinerlei medizinische Erfahrung haben.
Ob als Kind oder Erwachsener – sicher kennen Sie Warzen aus eigener Erfahrung. Besonders Dornwarzen, die in die Haut wachsen sind nicht nur unangenehm, sondern gerade unter den Fußsohlen sehr schmerzhaft.