Kolumne

Die Kolumne von Apothekerin Sabine Vollwerth behandelt unterschiedliche gesundheitliche Themen.

Alzheimer durch Aluminium?

Alzheimer ist eine Demenz-Erkrankung, die schleichend unser Gehirn und vor allem unsere Gedächtnisleistung beeinflusst. Ein Mensch, den wir über Jahre kennen, verändert sich völlig. Nicht nur das Erinnerungsvermögen besonders das Kurzzeitgedächtnis, sondern auch der Charakter und die Persönlichkeit sind Veränderungen unterworfen, die fast unmerklich beginnen, jedoch kaum aufzuhalten sind. Die von Alois Alzheimer 1906 identifizierte Erkrankung stellt Wissenschaftler immer noch vor ein Rätsel.

Ihre Vitamin D-Versorgung!

Dass wir in diesem Sommer nicht viel Sonne hatten, ist offensichtlich. Doch das Deutschland auf Grund seiner Lage auf dem 47. bis 55. Breitengrad ein echtes Vitamin-D-Mangelland darstellt, ist vielen Menschen sicherlich neu.

Herzstress

Bluthochdruck gehört mittlerweile zu den Erkrankungen, mit denen fast jeder Mensch im Laufe seines Lebens zu tun hat. Schulmedizinisch wird der Bluthochdruck oft als "essentiell" bezeichnet, was soviel heißt, dass die Ursache nicht bekannt ist. Mit zahlreichen Medikamenten versucht man den Blutdruck einzustellen, was häufig nur schwer zu erreichen ist.

Fit, schön, leistungsfähig - die moderne Frau

Basisches Blut ist die Grundlage unseres Lebens. Säuren und Gifte aus unserer Nahrung, die nicht über Nieren, Darm und Lunge ausgeschieden werden können, neutralisiert unser Körper mit vielen Mineralstoffen. Es entstehen schwer ausscheidbare Neutralsalze, die vom Körper mit Fett und Wasser ummantelt werden.

Blasen - Entzündung

Oft reicht es schon aus, wenn die Füße kalt geworden sind oder man kalt gesessen hat. Die Blase reagiert mit vermehrtem Wasserlassen und Brennen. Sehr schnell ist der Urin trüb und weist Spuren von Blut auf. Dies sind die typischen Symptome einer Blasenentzündung.

Schock, Trauer oder Erschöpfung

Ob nach einem Autounfall, dem Tod eines nahen Menschen oder einfach durch Überarbeitung, Doppelbelastung und Stress, in der heutigen schnellen Welt ist der Schutz der Psyche wichtiger denn je.

Vitamin D - Schutzschild der Gesundheit

Die dunkle Jahreszeit beginnt und vor allem Berufstätige verlassen ihr Zuhause morgens im Dunkeln und kommen auch erst im Dunkel wieder zurück. Was bei Säuglingen und Kleinkindern noch dringend geraten und auch ergänzt wird, wird bei vielen älteren und berufstätigen Menschen oft versäumt: die ausreichende Vitamin D Zufuhr.

Pfefferminzöl gegen Kopfschmerzen

Schmerzmittel gehören mit zu den am häufigsten in Apotheken verlangten Medikamenten. Die Nebenwirkungen führen je nach Wirkstoff über Bluthochdruck, Magenschleimhautschädigung und eine verminderte Nierenleistung bis hin zu dem erhöhten Verlust von Mineralien wie Calcium und Magnesium.

Schöne Fingernägel

Gesunde Nägel sind glatt, kräftig und elastisch. Viele Menschen leiden jedoch unter Nagelveränderungen: die Nägel brechen ab oder reißen ständig ein, sie werden wellig und zeigen weiße Flecken. Abgesehen von dem unschönen Aussehen zeigen Problemnägel, dass nicht nur die Versorgung der Nägel mit Nährstoffen beeinträchtigt ist.

Völlegefühl, Blähbauch,...

sind häufig erste Anzeichen für eine gestörte Fettverdauung. Eine Erkrankung, von der viele Menschen betroffen sind.

Grasmilben sind verwandt mit Zecken

Sie sind zwar weniger bekannt als Zecken, dennoch sind die Stiche von Grasmilben umso lästiger. Ihr Lebensraum ist hohes Gras und bodennahe Pflanzen.

Narben richtig pflegen

nach Verletzungen, Operationen oder Bestrahlungen entstehen Narben, die nicht immer nur ein kosmetisches Problem sind, sondern auch oft zu einem sogenannten „Störfeld“ werden.

Selen bei Krebs

Krebstherapien bestehen in Deutschland meist ausschließlich aus Chemo- und Strahlentherapie. Da Krebs jedoch meist über viele Jahre entsteht und ein Zeichen für die schwerwiegende Störung unseres Immunsystem ist, ist es umso wichtiger, dass Immunsystem während und vor allem nach der schulmedizinischen Therapie zu stärken.

Kindergesundheit – Häufige Beschwerden natürlich behandeln

Für junge Eltern ist es oft schwierig, Entscheidungen über die Gesundheit bzw. Krankheiten Ihrer Kinder zu treffen, wenn sie selbst keinerlei medizinische Erfahrung haben.

Homöopathie bei Warzen

Ob als Kind oder Erwachsener – sicher kennen Sie Warzen aus eigener Erfahrung. Besonders Dornwarzen, die in die Haut wachsen sind nicht nur unangenehm, sondern gerade unter den Fußsohlen sehr schmerzhaft.

Apothekerin Sabine Vollwerth

Apothekerin Sabine Vollwerth

  • Inhaberin der Vollwerth-Apotheke in Siegen
  • Vorstandsmitglied Natur und Medizin
  • Spezialkenntnisse: Begleitung von Krebstherapien, Nahrungsergänzung zur Krankheitsvorbeugung, Wechseljahresbeschwerden
Image
Image

Meistgelesen

Neuste Kolumnen